Philosophische Reihe: Wilhelm von Ockham – der Versuch, Gottes Allmacht zu denken
22.05.2015 19:30Philosophische Reihe: Wilhelm von Ockham – der Versuch, Gottes Allmacht zu denken
Prof. Dr. Volker Leppin (Universität Tübingen)

Wilhelm von Ockham (1288-1347) machte als junger Wissenschaftler eine für ihn eigenartige Entdeckung: Er stellte sich die Wirklichkeit von Allgemeinheiten – dem »Menschen an sich«, dem »Esel an sich« o. ä. – anders vor als die Denker vor ihm. Derartige Allgemeinbegriffe hatten ihre Wirklichkeiten nur im Verstand, nicht außerhalb. Der philosophisch brisante Gedanke entstand bei ihm aus dem Versuch, Gott in Begriffe zu fassen. Die Frage ließ den jungen Franziskaner nicht los: Was bedeutete die Annahme eines allmächtigen Gottes für unser beschränktes Verstehen? Mit solchen Fragen wagte er sich bis an die Grenzen des erlaubten Denkens vor.
Einlass 19 Uhr.
Vorverkaufspreise inkl. 1 € Systemgebühr.
Veranstalter:
Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport
Ansprechpartner:
Telefon: (06032) 343363
Mail: kulturamt@bad-nauheim.de
Veranstaltungsort:
Badehaus 2
Im Sprudelhof
61231 Bad Nauheim
Vorverkauf: 6 €
Abendkasse: 7 €
Vorverkauf (ermäßigt): 3,5 €
Abendkasse (ermäßigt): 5 €
-Taxi Bad Nauheim-