Albertus Magnus und die Lehre vom philosophischen Glück
14.11.2014 19:30Albertus Magnus und die Lehre vom philosophischen Glück

PD Dr. Matthias Perkams, Universität Jena
Vortragsreihe zum Jahresthema "Philosophie im Mittelalter Teil I"
Albert der Große (1200 – 1280) ist einer der führenden Köpfe der Scholastik. Seine Leistung liegt insbesondere darin, seinen Zeitgenossen den griechischen Philosophen Aristoteles zu erklären. So trug er nicht nur zu dem bis heute wirksamen Wissenschaftsideal bei, er entwickelte auch die Vorstellung eines philosophischen, nicht primär auf göttlicher Gnade beruhenden Glücksideals. Diese damals umstrittenen Ideen sollen im Vortrag hauptsächlich dargestellt werden, nach einer Einführung über sein Leben, sein Werk und seinen historischen Kontext.
Eintrittspreis zzgl. 1,00 € Systemgebühr im Vorverkauf.
Veranstalter:
Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport
Ansprechpartner:
Telefon: (06032) 343363
Mail: kulturamt@bad-nauheim.de
Veranstaltungsort:
Badehaus 2
Sprudelhof
61231 Bad Nauheim
Vorverkauf: 5,00 €
Abendkasse: 7,00 €
Vorverkauf (ermäßigt): 2,50 €
Abendkasse (ermäßigt): 5,00 €